Aktuelles
1.Ligaspieltag am 13. April 2025 BC Solingen 2
Hallo zusammen,
der Anfang ist gemacht mit einem 1. Spieltag der uns, als 2. Mannschaft alles geboten hat. Aprilwetter, spannende Spiele, die alles boten von Regenpause, Gewitter und Auswechslungen und einer Achterbahn der Gefühle.
Das Zitat „Wer keine Fehler macht, lernt nichts dazu“ hat uns die emotionale Achterbahn beschert. Ein formeller Fehler hat uns am Sonntag fast einen schwer erspielten Punkt gekostet. Ein falsch eingetragenes Ergebnis war der Grund, dass wir zu Hause feststellen mussten, dass wir nur mit einem Sieg gegen Ratingen in der Ergebnisliste geführt wurden. Nachdem die Ursache gefunden wurde, zwei Mails an den Verband geschrieben und ein sehr gutes Gespräch mit Josef von Dormagen-Gohr geführt wurde, wurde uns der Sieg gegen Dormagen-Gohr noch zugestanden. Für die nächsten Spieltage werde ich mir Gedanken machen, was mache ich anders und wie es im Zitat heißt dazu lernen.
Jetzt zum Spielgeschehen. Die erste Runde ging gegen Ratingen-Lintorf 5. Wir konnten diese Runde mit 4 : 1 für uns entscheiden. Die Aufstellungen erfolgten wie besprochen und haben sich bewährt, so dass auch die Doubletten schnell gefunden wurden. Die 2. Runde wurde gegen Dormagen-Gohr 1 mit 3 : 2 gewonnen. Diese Runde bot das oben beschriebene einschließlich einer Regenpause, wo die Plätze plötzlich geflutet wurden. Es war spannend und stand 2 : 2, als das Doublette von Team 1 nach einem Rückstand noch gedreht werden konnte.
Ein spannender Spieltag, der alles geboten hat, was der Boule-Sport mit seinen Werten verspricht. Teamgeist, schöne Spiele und viel Fairness. Deshalb an dieser Stelle ein Dankeschön für die Fairness an Dormagen-Gohr 1, die, ohne zu zögern uns unterstützt haben, dass korrekte Ergebnis beim Verband zu melden und zur Korrektur in unserem Sinne beigetragen haben.
Bis zum nächsten Mal im Ittertal
Eure Andrea
1.Ligaspieltag der 1.Mannschaft am 13.04.2025
Highlights zwischen Flugzeuglandung und Güterverkehr!
Die erste Mannschaft hatte am ersten Ligaspieltag in Ratingen eine Reihe von größeren und kleineren schönen Momenten.
Unbestritten an 1 war Hannelore, gestern noch auf dem OP-Tisch, heute wieder fit wie gewohnt und mit Jupp haarscharf am hart umkämpften Satzgewinn im Doublette vorbei.
An 2 die interessanten Ergänzungen zum guten Catering der Pétanque-Union Ratingen: Hannelore & Jupp mit einem 45 kg Knabberspaß-Eimer und Yvonne (tapfer eingewechselt im Doublette) mit Ingwerkeksen, die sehr lecker waren, aber leider nicht wie erhofft wesentlich zur Spielverbesserung beigetragen haben.
An 3 Andrea als Weltklasse-Legerin im gewonnenen Triplette, die den Gegner auf eher schwerem Terrain die Tränen in die Augen trieb.
Immer noch in die flower ceremony kommen Raymond, Klaus, Jupp und Volker.
Fazit: es war weder Schießer- noch Legerwetter und auf den Plätzen im heimischen Ittertal sind wir alle deutlich besser! Trotzdem gab es bemerkenswerte Momente und einige sehr knappe Duelle.
In der Summe bleibt das Ziel der Klassenerhalt!
VB 2025

30.03.2025
Freundschaftsspiel BC Solingen v. s. Köln Nippes am 30. März 2025
Hallo zusammen,
ein besonderer Saisonauftakt fand in diesem Jahr im Ittertal statt. Um 13.00 Uhr ging es los, das Freundschaftsspiel zwischen BC Solingen und Köln Nippes. Alles war gut vorbereitet, Dank aller Helfer konnten wir unsere Gäste mit hergerichteten Plätzen, einem schönen Buffet und guter Laune begrüßen.
Nach der Begrüßung durch Ruth und der Absprache, pro gewonnenen Spiel gibt es 1 Punkt, konnte es los gehen. Zuerst wurden neun Tête-a Tête auf allen Plätzen gespielt. Diese Runde ging mit 6 zu 3 an Köln-Nippes. In der 2. Runde wurden 5 Dubletten gespielt , mit einer Besonderheit. Diese Besonderheit hat diesen Tag u. a. für mich zu einem besonderen gemacht. Da die Mannschaft aus Köln mit 9 SpielerInnen anreiste, wurde kurzerhand ein Team mit einem Solinger und einem Kölner Spieler aufgestellt. Das heißt Karl und Dieter spielten gegen Willi und Heribert. Einfach schön! Die Dubletten gingen mit 3 zu 2 an Solingen. Zu guter Letzt wurden drei Tripletten gespielt, diese endeten mit 2 zu 1 für Solingen. In den Pausen wurden viele Gespräche geführt, gegessen und getrunken und alle genossen auch das Wetter, dass dann doch auf unserer Seite war.
Am Ende des Tages konnte Ruth unseren Gästen zum 8 zu 9 Sieg gratulieren und den originellen Preis übergeben. Unsere Gäste haben sich mehrfach für die Gastfreundschaft und das schöne Drumherum bedankt und eine Einladung für kommendes Jahr ausgesprochen.
Ein schöner Tag, mit sehr netten Gästen, fairen Spielen und guter Stimmung ging gegen 17 Uhr zu Ende. Danke an alle, die dabei waren und zum Gelingen beigetragen haben.
Eure Andrea
19.10.2024
Bericht Ligasaison 1.Mannschaft BC Solingen
Zusammenfassen kann man die diesjährige Ligasaison der 1. Mannschaft mit den folgenden Worten: Gut gekämpft , am Ende trotzdem verdientermaßen abgestiegen. Im nächsten Jahr werden wir in der Bezirksklasse spielen und uns dort hoffentlich besser schlagen als in der Bezirksliga in diesem Jahr.
An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich allen Spielern des BC Solingen danken, die dieses Jahr für die 1. Mannschaft in der Bezirksliga gespielt haben, auch wenn wir den sportlichen Abstieg ,trotz aller Anstrengungen , leider nicht verhindern konnten.
Wir schauen jetzt positiv in die Zukunft + freuen uns auf einen Neustart der 1. Mannschaft des BC Solingen in der Bezirksklasse im Jahr 2025.
Sportliche Grüße
Klaus S.
Archiv
02.09.2024
3.Ligaspieltag der 2.Mannschaft in Wuppertal
Gute Spiele, viel, viel Sonne und „Grenzen“.
Der dritte Spieltag begann wie immer im Ittertal und ging in Fahrgemeinschaften nach Wuppertal. Wie gewohnt wurden wir von den Wuppertalern (PTSV) zu den Parkplätzen gelotst und herzlich begrüßt. Plätze unter Sonnenschirmen wurden gesucht und erste Kugeln geworfen. Ganz bewusst wurden die ersten Kugeln so geworfen, wie es Raymond uns gezeigt und empfohlen hat. Überhaupt war vieles im Kopf der Mannschaft, was wir bei „Basics mit Raymond“ und den Montagseinheiten und den Taktikbeispiele geübt haben. Deshalb Danke an Raymond, Godehard und den Spielern und Spielerinnen, die uns im Verein bei den Vorbereitungen in letzter Zeit unterstützt haben.
Los ging es am 3. Spieltag gegen Wuppertal-Vohwinkel 3. Das Triplette Friedrich, Gerd und Detlef konnte mit 13 : 1 für einen klaren Sieg sorgen. Beim 2. Triplette wurde es zum Schluss richtig spannend. Am Ende stand ein 13 : 12 für Godehard, Ruth und Wolfgang. In der Vorbereitung auf die weiteren Spiele, konnten wir Detlef doch überreden noch ein bisschen zu bleiben. Das machte eine Auswechslung im Dublette möglich, die dazu führte, dass alle 3 Dubletten gewonnen wurden. 13 : 10, 13 : 3, 13 : 8. Alle sind an Ihre Grenzen gegangen, heiß war es. Die eine oder andere „Grenze“ erreicht, mit Kräften haushalten war angesagt. Die Stimmung war gut. Sigrid und Ralf waren wieder zur Unterstützung dabei, Danke.
Unser 2. Gegner an diesem Tag hieß Düsseldorf sur place 6. Diese Partie ging mit 4 : 1 an Düsseldorf. Die Mannschaft war uns spielerisch überlegen, umso mehr freut es das ganze Team, dass wir uns als Team gut präsentiert haben. Wolfgang und Godehard konnten zwar nicht gewinnen ((9:13) haben es aber dem Gegner schwer gemacht. Gerd und Dieter setzten den Schlusspunkt mit einem tollen Spiel und konnten mit 13 : 10 gewinnen. Fast alle kamen an Ihre „Grenzen“ sowohl Kräfte mäßig als auch mental. Gerd hat uns wieder mal bewiesen, mit guter Laune, einem guten Team ist in jedem Spiel alles möglich.
Ich bedanke mich bei allen die dabei waren, die uns unterstützt haben und freue mich auf den 4. Spieltag Ende September.
Eure Andrea
11.08.2024
Sommerfest
& Boule mal „Anders“ des BC Solingen
und „Lachen ist Sport“ - Nachlese
Hallo zusammen,
ich möchte mich herzlich für die vielen positiven Rückmeldungen zum Sommerfest bedanken und das Dankeschön an Alle weitergeben.
Wo soll ich heute anfangen, schön war’s. Die Bilderstrecke (hängt weiter unten an) hat mich gestern Abend nochmal zum Lachen gebracht. Lachen ist gesund, weiß jeder, Lachen ist Entspannung und nun haltet Euch fest heute im Internet gefunden:
„Lachen ist Sport,
ist eine Übung von großem Wert für die Gesundheit“.
Ich finde ein schönes Motto. Lasst uns das mitnehmen, für den Alltag, für die Trainingseinheiten und als Gedanken an Spiel und Sport, als Aushängeschild für den Verein.
Zum Schluss, vielen Dank an alle Helfer beim Auf- und Abbau, Bänke bereitstellen, Grillmeister, Kuchenbäcker, Köche- und Köchinnen usw. Nicht zu vergessen, alle Gäste und Clubmitglieder. Denn auch das ist wichtig, wenn Ihr Euch nicht auf das „Boule mal Anders“ eingelassen und mitgemacht hättet, wäre der Nachmittag nicht so entspannt und für jeden vergnüglich verlaufen. Deswegen geht das große
Dankeschön
an Alle.
Ich bin froh ein Teil des Teams BC Solingen zu sein,
Eure Andrea
___________________________________________________________________________
07.04.2024
Saisoneröffnungsturnier unseres BC Solingen bei herrlichem Wetter, guter Laune und Leckereien
Ich habe ja zwischendurch ein paar Fotos geschossen und mir gedacht, teile die mal hier, damit alle Freude daran haben können. Also, wie die Überschrift schon sagt war alles perfekt, das Wetter, die Stimmung, die Freude den Einen oder die Andere nach langer Zeit mal wieder zu treffen, etwas zu klönen, wie es einem so ergangen ist und was man boule-technisch in diesem Jahr noch so alles vor hat.
Ich habe mich wie immer sehr wohl gefühlt und die ausgelassene und freundliche Atmosphäre genossen. Auch für das leibliche Wohl war von uns allen gut gesorgt.
Mit meinen Spielergebnissen war ich auch zufrieden, also was will man mehr.
Die nachfolgenden Bilder und die beiden Kurzvideos sprechen für sich.
Danke an uns für den schönen Nachmittag :-).
Gregor
___________________________________________________________________________________________________________
21.11.2023
BC Solingen Saison 2023, Ausblick auf 2024
Mit einem Sieg gegen Düsseldorf sur Place konnte die 1. Mannschaft vom BC Solingen die Saison 2023 mit einem positiven Ergebnis beschließen. Der Club kann nun auf eine Saison mit viel Höhepunkten zurückblicken.
Saisonrückblick – Ligaspielbetrieb Bezirk Niederrhein
Der BC Solingen ist im Ligaspielbetrieb beim BPV NRW mit zwei Mannschaften aktiv. Die 1. Mannschaft in der Bezirksliga, die 2. Mannschaft in der Kreisliga D.
Aufgrund des schon geschafften Klassenerhalts der 1. Mannschaft am vorletzten Spieltag, konnte wesentlich gelassener in diesen letzten Spieltag gegangen werden. Während die Spiele gegen die heimstarken Krefelder mit einem Mannschaftskampf von 1:4 verloren gingen, konnte durch spannende und erfolgreiche Spiele ein Sieg gegenüber Düsseldorf sur place errungen werden.
Abschlusstabelle:
BC Solingen 1 belegte Platz 6, mit 4 : 5 Punkten und 23 Siegen gegen 22 Niederlagen an insgesamt 4 Spieltagen. Die Tabelle besteht aus insgesamt 10 Mannschaften.
Für die 2. Mannschaft stand eine zweite Saison mit dem Focus, Erfahrung sammeln und neue Spieler:innen in den Ligaspielbetrieb einführen, im Vordergrund.
BC Solingen 2 belegte Platz 7, mit 0 : 6 Punkten und 8 Siegen gegen 22 Niederlagen an insgesamt 3 Spieltagen. Die Tabelle besteht aus insgesamt 8 Mannschaften.
Neben dem Ligaspielbetrieb mit drei bzw. vier Spieltagen meldete der BC Solingen auch wieder für den BPV Cup NRW. Der Club schaffte es bis in die dritte Runde, das erste Mal in der Vereinsgeschichte. Zusätzlich traten Spieler und Spielerinnen vom Club auch bei Turnieren in ganz NRW an. Z. B. Qualifikation zur NRW-Meisterschaft, bei der ein Triplette Team teilnahm. Spannend zu ging es in mehreren Spielen gegen Teams aus ganz NRW. Letztendlich fehlte ein Sieg für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften. Diese Teilnahme mit sehr guten Spielen konnte für unser Team als Erfolg gewertet werden.
Ein weiteres Beispiel ist die Teilnahme eines Teams beim Neandertalturnier in Erkrath, wo unser Team den 2. Platz belegen konnte.
So gab es über den Sommer immer wieder Aktivitäten der unterschiedlichsten Art. Boule für Jedermann , d. h. an 4 Sonntagen in den Sommerferien bot der Club die Gelegenheit Boule auszuprobieren. Boule und Ukulele* und auch das Boule-Event* in Hachen luden ein, Boule zu spielen. Mit anderen Clubs in Verbindung zu kommen und Boule auch als Breitensport zu erleben stand dabei im Vordergrund.
Neben der Wahl des neuen Vorstands fand auch wieder ein Sommerfest auf dem Gelände des Clubs im Ittertal statt.
Für 2024 möchte der BC Solingen wie im Sommer angekündigt den Focus noch mehr auf den Leistungssport legen. D. h. es sind Trainingseinheiten für Wurftechniken und später auch für Taktik und Spielaufbau geplant. Beide Mannschaften werden im Liga-Spielbetrieb wieder antreten. Abend- und Ranglistenturniere und auch ein Sommerfest ist wieder fest eingeplant. Natürlich wird auch weiterhin Spiel und Spaß für Jedermann im Ittertal zu den gewohnten Zeiten angeboten.
Am 12. November 2023 fand, nach mehreren Jahren Pause, wieder eine Vereinsmeisterschaft statt. In spannenden Spielen wurden am Ende des Tages Andreas und Raymond zu Doublette Vereinsmeistern gekürt.
Im Dezember findet, ich denke zur Freude aller, wieder das Glühweinturnier statt. Coronabedingt musste dies leider längere Zeit ausfallen. Ich bin mir sicher, dass dieses regen Anklang findet und alle Teilnehmenden zum Gelingen beitragen werden.
Ich kann abschließend nur, an alle Mitglieder gerichtet, sagen: „gut gemacht“ und freue mich auf die neue Saison 2024 mit dem ganzen Team.
Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle dem neuen Vorstand mit Ruth an seiner Spitze. Ruth hat es mit viel Engagement geschafft gesetzte Ziele im Team anzugehen und umzusetzen.
DANKE sagt
Eure Andrea
16.08.2023
Sommerfest
& Boule mal „Anders“ des BC Solingen
Nachlese
Hallo zusammen,
ich möchte mich ganz herzlich für die vielen positiven Rückmeldungen zum Sommerfest bedanken und das Dankeschön an Alle weitergeben.
Mit Spannung haben Ruth und ich täglich die Wetterprognosen abgerufen und dann endlich war es so weit. Vorbereitungen, Planungen und hoffen auf schönes Wetter alles hat bestens funktioniert.
Aber alles funktioniert nur, wenn ein Rädchen ins andere greift und jeder mit „anpackt“, mit macht und sich vielleicht auch mal auf etwas „Neues“ einlässt.
Es gab viele positive Stimmen, ein großes Dankeschön gilt aber an dieser Stelle Ruth. Sie hat Verantwortung für den Verein übernommen. Hat mir bei den Vorbereitungen in Ihrer ruhigen Art mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Es gäbe viele die ich jetzt nennen könnte. Helfer beim Auf- und Abbau, Bänke bereitstellen, Grillmeister, Kuchenbäcker, Köche- und Köchinnen usw. Nicht zu vergessen, alle Gäste und Clubmitglieder. Denn auch das ist wichtig, wenn Ihr Euch nicht auf das „Boule mal Anders“ eingelassen und mitgemacht hättet, wäre der Nachmittag nicht so entspannt und für jeden vergnüglich verlaufen. Deswegen geht das große
Dankeschön
an Alle.
Ich bin froh ein Teil des Teams BC Solingen zu sein, Eure Andrea

März 2019
15. Dezember 2018

1. Dezember 2018
1. Oktober 2018
Liga 2018Die Ligasaison ist beendet, mit einem weinenden und einem lachenden Auge.Fang ich mit dem lachenden an.Die 1. Mannschaft hat souverän gespielt und einen hervorragenden 4. Platz in der Regionalliga Süd erreicht. Das ist ein tolles Aushängeschild in der Bouleszene für den Verein.Alle Achtung und herzlichen Glückwunsch. Dies umso mehr, weil wir im Saisonverlauf Spielerausfälle zu kompensieren hatten . Mal sehen, ob wir dieses Problem für das nächste Jahr beheben können.
Das weinende Auge: die 2. Mannschaft steigt nach der Aufstiegssaison 2017 wieder aus der Bezirksklasse ab.Schade. Auch die Anstrengungen am letzten Spieltag, mit dem 1. Sieg hat nicht gereicht. Leider hat auch die geänderte Mannschaftsaufstellung nichts bewegt. Sicher müssen wir überlegen, ob der Abstieg vermeidbar war. Und wenn ja, wie. Dann nehmen wir 2019 Anlauf zum Wiederaufstieg.
Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Spieler im Jahr 2018!
30. September 2018
August 2018
23. August 2018
20. August 2018
13. August 2018
29. Juli 2018
- Ingrid S. u. Peter Zymelka
- Karl-Heinz Schn. u. Peter St.
- Karl Schn. u. Dieter R.
24. Juli 2018

27. März 2018

Glühweinturnier 2017
